Ahnenarbeit klingt für viele nach Räucherstäbchen und Engelskarten – doch was, wenn sie in Wahrheit auf soliden wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht? In dieser Folge baue ich die Brücke zwischen Epigenetik, Traumaforschung und spiritueller Rückverbindung – für alle, die Tiefe suchen, aber ihren Verstand nicht an der Tür abgeben wollen.
Alte Mythen
als Grundlage für wissenschaftliche Erkenntnisse.
Ich bin mega-neugierig zu erfahren, was deine Gedanken zu den Themen dieses Podcasts sind.
Interesse an Ahnenarbeit?
Und hier alle Links:
Schwedische Langzeitstudie Överkalix (Bygren et al., 2002) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12404098/
Studie Kinder von Holocaus-Überlebenden (Yehuda 2014) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24832930/
In Sisterhood.
