Kaja Andrea

Kaja Andrea ist eine der führenden Expertinnen
für epigenetische Trauma-Transformation
und kulturelle Rückverbindung
im deutschsprachigen Raum.

Kaja Andrea

Als Gründerin der Methoden ECHO® und ReRooting® prägt sie seit über einem Jahrzehnt die moderne Ahnenarbeit im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus – mit Klient:innen in Europa und Amerika.

Ihre Arbeit verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse aus der Epigenetik mit tief verwurzeltem europäischen Ahnenwissen.
Daraus entstehen hochwirksame Formate zur persönlichen, familiären und kollektiven Transformation – jenseits von Spiritualitäts-Klischees, aber mit tiefer spiritueller Klarheit.

kaja andrea
kaja andrea

Kaja Andrea

Als Gründerin der Methoden ECHO® und ReRooting® prägt sie seit über einem Jahrzehnt die moderne Ahnenarbeit im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus – mit Klient:innen in Europa und Amerika.

Ihre Arbeit verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse aus der Epigenetik mit tief verwurzeltem europäischen Ahnenwissen.
Daraus entstehen hochwirksame Formate zur persönlichen, familiären und kollektiven Transformation – jenseits von Spiritualitäts-Klischees, aber mit tiefer spiritueller Klarheit.

Kaja ist
bekannt aus

logo-bekannt-aus

GRÜNDERIN VON ECHO® GRÜNDERIN VON ECHO®

GRÜNDERIN VON ECHO®

Mit der systemisch-somatischen Methode ECHO®
hat sie ein Verfahren entwickelt, das transgenerationale Prägungen gezielt aufdeckt, präzise lokalisiert und an der Wurzel löst – pragmatisch, wirkungsvoll und tiefgreifend.

ReRooting® führt diese Arbeit weiter:
als zyklisches Modell kultureller Rückverbindung,
verankert im europäischen Medizinrad.

icon-pfeil-4

Mehr als 10.000 Frauen auf drei Kontinenten haben bisher mit ihr gearbeitet – in Einzelsessions, Retreats, Ausbildungen und Gruppenformaten.

Autorin,
Podcasterin

Als Autorin von zwei Büchern bei Random House, Host des Podcasts „Spoken Medicine“ und durch Features in DIE ZEIT, EMOTION Magazin, herCAREER u. v. m. ist sie weit über Fachkreise hinaus sichtbar geworden.

2018 wurde sie von EMOTION Magazin zu den Top 10 „Frauen der Stunde“ gewählt.

Autorin,
Podcasterin

Als Autorin von zwei Büchern bei Random House, Host des Podcasts „Spoken Medicine“ und durch Features in DIE ZEIT, EMOTION Magazin, herCAREER u. v. m. ist sie weit über Fachkreise hinaus sichtbar geworden.

2018 wurde sie von EMOTION Magazin zu den Top 10 „Frauen der Stunde“ gewählt.

Podcast Podcast Podcast Podcast

podcast-spoken_medicine

Podcast
„SPOKEN
MEDICINE“

Erlebe
Kaja Andrea
Live

Radikale Rückverbindung / Spirituelle Souveränität / Spirituelle Souveränität

Erlebe
Kaja Andrea
Live

RADIKALE RÜCKVERBINDUNG

EPIGENETISCHES EMPOWERMENT

SPIRITUELLE SOUVERÄNITÄT

Geboren im Teutoburger Wald, lebte Kaja unter anderem in Arizona und auf den Kanarischen Inseln. Dort bekam sie tiefe Einblicke in die indigenen Kulturen und lernte, was Rückverbindung zu den eigenen Wurzeln wirklich bedeutet und wie sie möglich ist – ob über Ahnen, die Erde oder Mythologie.

Nach langem Ankern in Hamburg lebt sie heute sehr zufrieden in Lissabon, der Stadt des Lichts.

Rituale in uralten keltischen Steinkreisen und Flanieren auf der Prachtstraße Avenida Liberdade, tiefe Momente beim Gathering an den Externsteinen und pralles Leben in der eleganten Rooftopbar – für Kaja ist die Welt kein Entweder-Oder,
sondern ein Mehr-von.

pfeil-runter

KAJA ist überzeugt:

Jede Frau hat das Recht,
so zu sein, wie sie wirklich ist.

Und die aktuellen Generationen von Frauen sind die ersten, die es wirklich herausfinden und leben können, jenseits von patriarchalen Märchen, gesellschaftlichen Narrativen und familiären Erwartungen.

kaja-lissabon

Kaja liebt klare Worte,
tiefe Rituale und offene Fragen.

Sie genießt es auf ihrem Balkon die vorbeiziehenden Schiffe zu beobachten, einen richtig guten Altweibersommer und eine steife Brise. Dann schmeckt der Ostfriesentee besonders gut. Der ist, neben dem Salzlakritz, nach einem Heimatbesuch im Norden auch immer im Gepäck dabei.

Kaja liebt klare Worte,
tiefe Rituale und offene Fragen.

Sie genießt es auf ihrem Balkon die vorbeiziehenden Schiffe zu beobachten, einen richtig guten Altweibersommer und eine steife Brise. Dann schmeckt der Ostfriesentee besonders gut. Der ist, neben dem Salzlakritz, nach einem Heimatbesuch im Norden auch immer im Gepäck dabei.

kaja-lissabon
kaja-presse_kontakt

Kontakt

Gerne stehe ich für Interviews, Podcasts oder interessante Artikel als Expertin zur Verfügung.

In Einzelfällen schreibe ich auch Gastbeiträge für ausgewählte Formate.

Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail.