PODCAST & PERSPEKTIVEN
mit Kaja Andrea
Spoken Medicine
Die Kraft der Worte durch
die mündliche Überlieferung
von Wissen und Weisheit.
Das ist Spoken Medicine. Dabei liegt der Fokus auf Ahnenarbeit, Ahnenweisheit, epigenetische Trauma-Transformation und kulturelle Rückverbindung – ob durch die Verbindung mit dem europäischen Medizinrad, das Anwenden neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse oder den Ausstieg aus patriarchalen Mustern.
Jede Episode bietet Inspiration, fundiertes Wissen und konkrete Impulse, um alte Lasten zu transformieren, die Verbindung zu den eigenen Wurzeln zu stärken und die Zukunft bewusst zu gestalten.
AKTUELLER BEITRAG
Ist das Trauma eigentlich deines?
Wenn ich eines in den letzten 15 Jahren gelernt habe, dann ist es, dass wir allzu oft die Ursache bei uns selbst suchen. Was in unserer Gesellschaft ja auch kein Wunder ist, sorgt sie doch mit all dem Individualismus dafür, dass wir uns wirklich nur noch um uns selbst drehen. Dabei würde ein wenig...

WEITERE BEITRÄGE
Ist das Trauma eigentlich deines?
Wenn ich eines in den letzten 15 Jahren gelernt habe, dann ist es, dass wir allzu oft die Ursache bei uns selbst suchen. Was in unserer Gesellschaft ja auch kein Wunder ist, sorgt sie doch mit all dem Individualismus dafür, dass wir uns wirklich nur noch um uns selbst...
Löwentor am 8.8. – Ursprung, Bedeutung und wie du die Energie wirklich nutzen kannst
Am 08.08. ist das Löwentor und gefühlt wird nun überall manifestiert und es ist der Höhepunkt des Jahres. Doch woher kommt es eigentlich, dass wir alle so darauf fixiert sind und wo liegt der eigentliche Ursprung des Löwentors? Und direkt vorab: es hat nichts mit...
Wie die Kraft der Ahnen uns in der Gegenwart heilen kann
“Ich bin nicht ich allein.” Dieser Satz fiel mir zum ersten Mal ein, als ich mal wieder frustriert zuhause saß, weil sich einer der Themen, welches ich in gefühlt unzähligen Coaching-Sessions und energetischen Sittings bearbeitet hatte wieder meldete. Ich war Anfang...
Palästina – eine Geschichte
Wenn wir dieser Tage auf die Bilder aus Gaza schauen und dann hören, dass das alles am 07. Oktober 2023 begann, dann muss uns klar sein, dass das nicht stimmt. Das das, was Israel seit dem 08. Oktober 2023 tut nur das Ende einer lang existierenden Geschichte von...
Hunger als Strategie
Wir müssen reden. Gaza. Genozid. Epigenetik. Über einen erweiterten Blick auf das, was gerade vor unseren Augen passiert. Und warum es uns vielleicht auch ganz anders betrifft, als es uns bisher klar ist. Wir schauen auf die epigenetischen Zusammenhänge, werfen einen...
Die Modalität der Zukunft
Wer hätte es gedacht: für mich ist Ahnenarbeit die Modalität der Zukunft. Doch warum ist das so? Das erkläre ich dir in dieser Episode. Denn Ahnenarbeit kann etwas, was die allermeisten anderen Modalitäten nicht können. Und damit wirkt sie auf eine so grundlegend...
Ahnenarbeit ist woo woo? Von wegen!
Ahnenarbeit klingt für viele nach Räucherstäbchen und Engelskarten – doch was, wenn sie in Wahrheit auf soliden wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht? In dieser Folge baue ich die Brücke zwischen Epigenetik, Traumaforschung und spiritueller Rückverbindung – für...
Das Goldene Zeitalter
Die Staffel 2 ist da! Und wir starten mit dem Grund, warum es 9 Monate still war. Es geht um den historisch einzigartigen Moment, in dem aktuell Millionen von Frauen bewusst und mit finanziellen Mitteln in das Goldene Zeitalter eintreten. Und warum es Zeit ist die...
Palästina – Ökonomie des Genozids & Power to the people
Wollen wir das komplette Bild der Verbindung zwischen historischer Kolonialisierung (Teil 1 findest du hier) und der heutigen Situation erfassen, so müssen wir einen Blick auf die wirtschaftlichen Interessen werfen. Denn: die Spur des Geldes ist in diesem Fall...
Palästina – eine Geschichte von Kolonialisierung, Enteignung, Vertreibung
:Wenn wir dieser Tage auf die Bilder aus Gaza schauen und dann hören, dass das alles am 07. Oktober 2023 begann, dann muss uns klar sein, dass das nicht stimmt. Das das, was Israel seit dem 08. Oktober 2023 tut nur das Ende einer lang existierenden Geschichte von...
Celebrating Midlife
Ich bin zurück aus der Sommerpause, in der ich unter anderem Midlife gefeiert habe. Denn für mich ist dies ein ganz besonderer Moment und ich finde es wichtig ihn zu zelebrieren. Denn sobald wir die lineare Idee von Geburt und Tod und danach kommt der Himmel...
Ahnenarbeit: wozu ist sie eigentlich gut?
Was ist Ahnenarbeit und wie funktioniert sie? Was ist der Unterschied zu Ahnenheilung? Dies und mehr beantworte ich in dieser Episode. Ich teile mit dir die 5 Lebensbereiche in denen Ahnenarbeit besonders gut funktioniert und ganz konkrete Beispiele.Ahnenheilung ist...
Ernte & Entscheidungen – warum es wichtig ist den Tod zu befreunden
Die Schnitterin im Sommer entscheidet über die Fülle im Winter. Nur wenn wir den Tob befreunden, können wir das Leben wirklich leben und genießen. Jede Entscheidung ist auch immer ein kleiner Tod, deswegen fällt es so vielen von uns so schwer Entscheidungen zu...
Reifung und Fokus – oder einfach mal Dinge sein lassen
Ich weiß es gab eine kurze unvorhersehbare Pause im Podcast - in dieser Episode teile ich mit dir warum. Und was all das mit Reifung und Fokus im Jahreskreis zu tun hat. Denn manchmal ist es wichtig Dinge einfach mal sein zu lassen, damit sie das werden können, was...
Indigenene europäische Weisheit
Was ist eigentlich europäische indigene Weisheit? Und was beinhaltet sie? Vor allem: wie funktioniert sie? In dieser Episode teile ich mit dir meine Reise zurück zu den Wurzeln unserer kontinentalen Weisheit und warum ich dafür meine Heimat verlassen musste. Und es...
Mittsommer – oder warum der Tod die Süße des Lebens bringt
Mittsommer sind die längsten Tage im Jahreskreis und das wir gefeiert. Doch nach dem Höhepunkt kommt der Downfall und damit der Tod. Doch ohne die Bereitschaft zu diesem Tod gibt es keine Reifung und keine Süße im Leben. Wie wir das für uns nutzen und übertragen...
Wie deinen Ahnen deinen Kontostand beeinflussen
Frauen & Finanzen ist ein Thema welches immer wieder die Gemüter erhitzt. Vorweg: Frauen können Finanzen! Oft haben wir es aber einfach nur anders gelernt, bzw. mitbekommen. Denn schon unsere Ahnen sind geprägt worden von Rollen und gesellschaftlichen Umständen im...
Spiritualität und Politik
Immer wieder höre ich das Spiritualität und Politik nicht zusammengehen. Oder das menschen sich aktiv aus gesellschaftlichen Diskursen zurückziehen, weil sie nicht den richtigen Vibe haben. Dabei ist es glaube ich wichtig zu verstehen, was eigentlich dahintersteckt....
Wessen Enkeltochter bist du?
Wären wir nicht alle lieber die Enkeltöchter der Hexen die ermordet wurden, als derjenigen, die sie ermordet haben oder sie ermorden ließen? Tatsache ist, dass wenn wir uns immer nur mit dem Opfer identifizieren, wir einen wichtigen teil der Ahnenarbeit auslassen....
Hexenverfolgung – say what?
Hexenverfolgung - müssen wir da echt immer noch drüber reden? Ja, wir müssen, denn es betrifft uns immer noch. Es ist eben erst 1755 gewesen, als die letzte Hexe im deutschprachigen Raum verurteilt wurde. Und: ob unsere Ahninnen Hexen waren, Denunzantinnen oder...
Hexennächte – was ist das genau und warum gerade jetzt?
Wir alle kennen den Tanz in den Mai, doch was steckt eigentlich dahinter? Was hat es mit den Hexen auf dem Blocksberg auf sich? Warum reiten Hexen auf Besen und haben Sex mit Satan? All diese Fragen und noch mehr beantwortet diese Episode. Denn jetzt steht eine ganz...
Umwelt oder Mitwelt?
Sind wir wirklich die Spitze der Evolution, umgeben von einer Welt, die uns Untertan ist? Oder sind wir Teil von etwas Größerem, verbunden durch die Mitwelt, die uns umgibt? Welche Sichtweise wir haben, bestimmt, wie wir in die Welt gehen und mit der Welt sind. Und...
Ostern und das Ende des Kreislaufs durch die Kirche
Ostern steht vor der Tür. Und mit ihm unzählige Hasen in Goldfolie und gefärbte Eier. Doch warum eigentlich Hasen und Eier? Und: was ist die eigentliche Geschichte von Ostern? In dieser Episode finden wir genau das heraus. Und auch, wie es der Kirche gelang, den...
Frauen und Verkörperung
Diese Folge hat sich ja quasi schon beim letzten Mal angekündigt. Nun ist sie hier 🙂 Denn: Dass wir Frauen immer noch Schwierigkeiten damit haben in unserem Körper zu sein und bleiben, das ist nicht unbedingt unsere Schuld. Dabei ist es so wichtig in den eigenen...
Equinox – warum es immernoch wichtig ist
Zu Equinox übernimmt das Licht wieder die Herrschaft. Doch was bedeutet das für uns und wie können wir mit der aktuellen zyklischen Energie arbeiten? Auch heute können wir diese besondere Zeit im Jahreskreis für uns nutzen, wenn wir wissen wie. In dieser Episode...
Frauentag und nu?
Am 08.03. ist Frauentag. Doch was bedeutet das eigentlich wirklich? Woher kommt der Frauentag, wie alt ist er eigentlich und was können wir jetzt mit ihm machen? Für mich hat er eine ganz besondere Bedeutung und ist auch immer verbunden mit einer ganz speziellen...
Warum weibliche Exzellenz männliche Mittelmäßigkeit fördert
Solange wir Frauen unsere Exzellenz für andere einsetzen, sorgen wir dafür, dass diese nicht in die eigene Exzellenz kommen oder kommen müssen. Und wir bleiben in dem Rad der epigenetischen Erschöpfung hängen. Denn wir wiederholen das, was unsere Ahninnen bereits...
Intuition – wer sie hat und was der Unterschied zu Visionen ist
Wer hat eigentlich Intuition? Meiner Meinung nach jede! Woher ich das weiß und was das eigentliche Problem ist, wenn es um die Intuition ist, darum geht es in dieser Episode. Wir finden heraus, wo sich deine Intuition versteckt und was der Unterschied zwischen Vision...
Was ist deine spirituelle Praxis?
Was steckt hinter deinen spirituellen Praxis? Diese Episode wurde inspiriert durch eine Unterhaltung, die ich beim Mittagessen hatte, in der ich nach meiner spirituellen praxis gefragt wurde. Es ging dabei um das was ich tue. Und in dieser Folge tauchen wir in das...
Du oder Wir?
Diese Folge schließt an die letzte an, denn es gab einige Fragezeichen, die mich erreicht haben. Diesmal fordern wir unsere grauen Zellen heraus, wenn es um das Konzept von Gesellschaft, Politik und Gemeinschaft geht. Und es geht um einen uralten revolutionären Ansatz...
Das gute Leben
Das gute Leben - wollen wir nicht alle mehr davon? Was aber wäre, wenn wir es bisher einfach von der falschen Seite her angegangen haben? Manchmal hilft es die Perspektive zu wechseln und auf einmal ist das gute Leben viel näher als bisher gedacht. Wir gehen auf eine...
Aufräumen vorm Manifestieren
Allzuoft haben wir eine Idee und wollen sie direkt umsetzen. Wir nehmen die Visionen der Raunächte und laufen mit ihnen los. Doch was wir oft vergessen: gibt es eigentlich genug Platz für das, was kommen soll? Warum die Reinigung vor der Umsetzung kommt und vor allem...
Nach den Raunächten – und nu?
Was passiert eigentlich nach den Raunächten? Wie bekommen wir die Visionen auf die Erde? In dieser Episode teile ich ein paar ganz persönliche Geschichten mit dir und wir tauchen ein in die ganzheitliche Magie des Jahreskreises. Denn: Was helfen Visionen, wenn wir sie...
Warum Bethen vor den Königen kamen
Bevor wieder unzählige Kinderscharen am 06.01. durch die Lande ziehen, werfen wir heute mal einen Blick auf die vermeintlichen Heiligen Drei Könige - denn die waren weder heilig, noch waren sie Könige. Und bevor die drei Herren durch unsere Lande zogen, gab es die 3...
Deine Intention als Weihnachtsmagie
Es ist soweit - die Weihnachtstage rutschen näher und damit das Stresselevel von viel von uns höher. Vor allem, wenn dann die Sperrnächte und Raunächte noch perfekt performt werden wollen. Dabei hatten unsere Ahnen noch nicht einmal ein Journal zum täglichen...
Früher war mehr Lametta
Früher war mehr Lametta - wirklich? Auf jeden Fall wussten man früher woher das Lametta kommt. Wir finden heraus, wer das erste Lametta gesponnen hat und was dessen eigentliche Magie war. Und wenn wir schon beim Spinnen sind, teile ich auch mit dir, warum Frau Holle...
Weihnachten feiern ohne Weihnachten zu feiern
Wie kann ich eigentlich Weihnachten feiern, ohne Weihnachten zu feiern? Diese und ähnliche Fragen haben mich nach den letzten zwei Episoden erreicht und somit gibt es heute eine Wunsch-Episode. Darin gibt es Inspirationen für die Gestaltung der heiligen Nächte ohne...
Worum es in den Rauhnächten wirklich geht
Was steckt eigentlich wirklich hinter den Rauhnächten, jenseits der Bücher, Guides und Räuchermischungen, die uns heutzutage überall begegnen? In dieser Episode tauchen wir ein in die Geschichten hinter den Geschichten. Du findest heraus, was die Spindel von...
Die Wahrheit hinter Weihnachten
Was war eigentlich vor Weihnachten? Schon vor Jesus Geburt kamen die Menschen zur geweihten Nacht zusammen. In dieser Episode geht es darum, was die Menschen damals feierten und wie wir auch heute ohne Jesus wieder ein schönes Fest haben können. Es geht um alte...
Die Wahrheit hinter dem 11.11.
Pünktlich zum 11.11. geht immer ein Manifestationsrausch durchs Internet. Doch ist es das, worum es bei dem Datum wirklich geht? Die Frage lässt es schon erahnen: nein. Und gleichzeitig kannst du problemlos den 11.11. um 11:11 Uhr nutzen, um in deine persönliche...
Hängst du im ewigen inneren Sommer fest?
Hängst du im inneren Sommer fest, oder freust du dich auf deinen inneren Winter? Warum unser innerer Jahreskreis genauso wichtig ist, wie der äußere, das verrate ich dir in dieser Episode. Direkt vorab: der dauerhafte innere Sommer lässt uns im wahrsten Sinne des...
Die wahre Geschichte von Samhain
Es ist Samhain. Doch was bedeutet das eigentlich. Ich nehme dich mit in die Welt jenseits von Halloween und Süßigkeiten. Dorthin woher die Martinsgans eigentlich kommt, wo Rüben ausgehöhlt wurden und den Ahnen Brot auf den Tisch gestellt wurde.Samhain ist kein Tag. Es...
Die zwei Qualitäten der Ahnen-Zeit
Die Zeit der Ahnen hat zwei Bedeutungen und Qualitäten. Zum einen ist es die Zeitrechnung unserer Ahnen. Und zum anderen geht es um die Zeit im Jahreskreis, die den Ahnen gewidmet ist. Doch warum ist es wichtig, dass wir darüber sprechen? Zum einen verändert es unser...
Was der Jahreskreis für mich bedeutet
Heute sind wir zwischen den zwei Finsternissen. Quasi in der Mitte der Dunkelheit. Mir hat die Rückverbindung mit den alten Rhythmen und Zyklen immer wieder aus meinen dunklen Momenten und Stunden geholfen. Für mich ist die Arbeit mit dem Jahreskreis keine Arbeit. Es...
Krieg und Frieden – von Ohnmacht in Macht
Wie kam der Krieg in die Welt? Und wie bekommen wir ihn wieder aus der Welt? Wie können wir in einer Zeit der gefühlten Ohnmacht dennoch in unsere macht kommen? Und welche Rolle spielen wir als die "Western Women" dabei? In dieser Episode gibt es Antworten auf die...
Freitag der 13 – warum du ihn im Kalender anstreichen solltest
Freitag der 13 ein Unglückstag? Von wegen! In dieser Episode gehen wir der Geschichte auf den Grund, entschlüsseln den Tag und die Zahl und finden heraus, was all das mit weiblicher Souveränität zu tun hat... denn es gibt dazu auch eine Geschichte, die du kennst,...
Jahreskreis vs Express-Spiritualität
Was hat der Jahreskreis eigentlich gegenüber der ansonsten so verbreiteten Express-Spiritualität zu bieten? Direkt vorab: Der Shortcut dauert immer länger 🙂 In dieser Episode teile ich mit dir woher der Wumms im Jahreskreis wirklich kommt. Ich verrate dir, womit due...
Ende und Veränderung – was passiert, wenn wir das eine gegen das andere austauschen
Ist es wirklich zuende, oder verändert es sich gerade nur? Diese Frage kann die Art und Weise wie wir die Welt erleben und unser Leben fühlen radikal verändern. In dieser Episode geht es um die Energie, die hinter der Idee von Anfang und Ende steht und warum uns diese...
Die Magie vom Überfluss
Danke, ich habe genug. Diesen Satz höre ich ganz oft, "Mehr wäre ja auch unanständig.", ist allerdings der Satz der ebenso oft dahinter steckt. Aber ist genug wirklich genug, oder ist es das, womit wir gelernt haben zu leben? Und was wäre, wenn wir mehr als genug...
Selbstheilung – was geht und was geht nicht?
Ein Thema, welches diese Woche immer wieder in Gesprächen und Sessions hochgekommen ist, war Selbstheilung. Und so möchte ich dir in dieser Episode von der Spoken Medicine einen Impuls dazu mitgeben. Denn: Selbstheilung ist möglich, doch sie hat auch ihre klaren...
Ahnenheilung: Warum sie so wichtig ist für unser Familiensystem
Wir alle kennen es, dass uns gesagt wird: Du siehst aus wie deine Mutter, du lachst wie dein Opa, deine Locken hast du von deiner Oma.... so wie wir genetische Attribute unserer Ahnen mitbekommen, so bekommen wir auch epigenetische Faktoren mit. Die Epigenetik ist das...
Die Magie des Müßiggangs
In dieser Episode teile ich mit dir, wieso ich erst drei Anläufe brauchte um sie aufzunehmen, wie ich selber fast auf die toxischen Versprechen der Produktivität hereingefallen wäre und wo die wahre Magie liegt. Denn diese liegt im Müßiggang, und zwar anders, als es...
Dankbarkeit, Fülle & Ernte
Bevor der Jahreskreis zu seinem Ende kommt, ist es Zeit Dank zu sagen – für das, was uns der alte Jahreskreis gegeben hat, was wir erleben durften, und die Ernte, die wir eingefahren haben und die uns durch den Winter tragen wird. Passend zur Tagundnachtgleiche feiern...
Mein bestes Geburtstagsgeschenk – und es ist nicht das, was ich dachte
Diese Episode ist etwas anders als die anderen - ich teile etwas von meinem Geburtstag mit dir. Mein bestes und größtes Geschenk, welches ich mir übrigens selbst gemacht habe. Dabei war es weder geplant - eher das Gegenteil, noch wußte ich, dass es genau das ist, was...
Persönlichkeitsentwicklung: Was allzuoft vergessen wird
Das Thema Persönlichkeitsentwicklung hat in den letzten 10 Jahren nochmals ordentlich an Fahrt gewonnen. Durch meine Mutter bin ich schon in den 80ern kopfüber in die Welt der Selbstentwicklung geworfen worden - Emotionsarbeit und erster Reiki-Kurs mit 11. Ich bin...
Machen unsere Ahnen uns krank?
In dieser Episode geht es um ein Thema, zu dem ich immer wieder gefragt werde. Und zwar: können unsere Ahnen uns krankmachen? Also, werden Krankheiten aus der Linie weiter gegeben und kann es sein, dass ich die gleiche Erkrankung meiner Urgroßmutter genau deswegen...
Ahnen im Training
In dieser Episode teile ich mit dir, wie ich zum Thema Ahnenarbeit gekommen bin, was eines meiner einschneidendsten Erlebnisse war und welcher Satz meine Perspektive zur Ahnenarbeit für immer verändert hat. Und ich teile mit dir, was es bedeutet Ahnen im Training zu...
Ein Ritual zur Ahnenheilung
Jedes Thema, welches im Ursprung nicht unseres ist, hat seinen Ursprung entweder in Kollektiv (gesellschaftlich) oder in inserer Ahnenlinie (epigenetisch). Und meiner Erfahrung nach ist der Großteil unserer Themen in unserer Ahnenlinie verankert. Vor allem die Themen,...
Was sind Familienmuster?
Ahnenheilung ist ein Thema, welches endlich langsam gesellschaftsfähig wird. Vor allem durch die wissenschaftliche Richtung der Epigenetik ist in den letzten Jahren einiges an Bewegung in die Richtung passiert. Doch Ahnenheilung ist etwas, was es auch bei uns schon...
Ahnenarbeit und Epigenetik
Was haben Ahnenarbeit und Epigenetik miteinander zu tun? Und wo sind die Unterschiede? Heute geht es um die Bedeutung der Epigenetik für die Arbeit mit den Ahnen und wie die Wissenschaft der Weisheit helfen kann. Denn wie so oft brauchte es erste...
Die Kraft des Sommer – Vorbereitung für die Rauhnächte
Der Jahreskreis ist ein immer wiederkehrender Zyklus – jedem Sommer folgt ein Winter und jedem Winter folgt ein Sommer. Jeder einzeln für sich anders, doch immer wiederkehrend in der Grundenergie. Erkennen wir diesen Rhythmus, dann können wir mit ihm durch das Leben...
Umweltzerstörung – warum wir nicht aufhören können
Heute geht es um eine Frage, die an mich herangetragen wurde – und die ich mir selbst auch schon vorher gestellt habe. „Warum hören wir eigentlich nicht mit der Umweltverschmutzung auf?“. Denn Fakt ist, wir alle wissen, dass wir aufhören müssten mit so vielen Dingen,...
Wie deine Ahnen deine Karriere beeinflußen.
Weißt du, wie deinen Ahnen deine Karriere beeinflußen können? Positiv, wie negativ? In dieser Episode teile ich ein paar konkrete Beispiele mit dir - auch aus meinem eigenen Leben und du erfährst wie deinen Ahnen deine Karriere beeinflussen, wie du wieder zum...
Empathie – Fähigkeit oder Kindheitstrauma?
Diese Episode kann für die ein oder andere "triggernd" sein - als mir das Ausmaß des Themas bei mir selbst klar wurde musste ich auch erstmal schlucken. Denn: es geht um Empathie. Und zwar nicht in dem Sinen von normalem Mitgefühl, sondern in dem Sinne von "Ich bin...
Wie das kulturelles Gedächntis unsere Gegenwart formt
Unser kollektives Gedächtnis formt unsere Sicht der Welt. Es ist quasi unsere kulturelle Erinnerung, von der wir denken, dss die Dinge schon immer so waren. Doch es gibt auch ein unbewusstes kollektives Erinnern, die Dinge, die vielleicht nicht im Geschichtsbuch...
Manifestation vs. Intuition
Es darf immer mehr sein! Und größer. Diese Woche konnte ich erleben, wohin uns das bringt, als die Rauchwolken der Brände in kanada das europäische Festland erreichten. Und das bring mich zu dem Thema Intuition & Manifestation. Denn: das ganze...
Die Kraft von Sisterhood & Ahnen
In dieser Episode von Spoken Medicine möchte ich dir eine ganz besondere Geschichte erzählen, die mich auch selber sehr berührt hat und zu etwas ganz Fantastischem geführt hat. Denn diese Geschichte hat mir wieder gezeigt, wie Sisterhood Welten bewegen kann. Und wie...
Wozu eigentlich Ahnenheilung?
In dieser Episode werden wir in ein Thema eintauchen, mit dem ich mich tagtäglich beschäftige und zu dem ich dennoch immer wieder Fragen gestellt bekomme. Ahnenheilung. Denn die Fragen, die ich immer wieder gestellt bekomme sind: Wozu machen wir das eigentlich? Also...
Was deine seelische Gesundheit mit deinen Ahnen zu tun hat
Aktuell wird neben unserer physischen Gesundheit auch viel von unserer seelischen Gesundheit gesprochen. Doch was ist unsere seelische Gesundheit und vor allem: was hat diese mit deinen Ahnen zu tun? Das werden wir heute beantworten. Der Unterschied zwischen...
Der Höhepunkt im Jahreskreis
Der Höhepunkt im Jahreskreis ist Mittsommer bzw. die Sommersonnenwende. Die Sommersonnenwende findet am 20./21. Juni statt, Mittsommer wird oft am anschließenden Wochenende gefeiert, damit alle dabei sein können. Denn es ist eines der Jahreskreisfeste, wo es darum...
Frauenrhythmus im Jahreskreis
Heute geht es um ein Thema, welches für mich lebensverändernd war. Als ich begonnen habe, den Jahreskreis als Praxis für mich in meinen Alltag einzubinden, war ich absolut überrascht davon, welche Auswirkungen das hatte. Ich habe gemerkt, wie es uns als Frauen...
Eine Reise in Spanien zu den Ursprüngen unserer Spiritualität
Was haben die Ursprünge unserer Spiritualität mit der Kolonialisierung Amerikas zu tun? Und wie hängen spirituelle Aneignung und die Missionierung der Waldvölker in Europa zusammen? In diesem Beitrag gehen wir auf diese Fragen und noch einiges mehr ein. Ich teile mit...
Ist es dein persönliches Thema oder hat es kollektiven Ursprung?
Was wäre, wenn die Scham, die du spürst, im Ursprung nicht deine ist? Was wäre, wenn die Wut die du fühlst, im Ursprung nicht deine ist? Die meisten von uns wachsen auf und denken, dass die Themen, die wir mit uns tragen bzw. die Emotionen, die uns immer wieder...
Wirklichkeit und Wahrheit
Heute starten wir mal etwas anders, denn ich möchte dir ein Stück aus meinem Buch Spiritual Feminist vorlesen und das als Basis für das nutzen, worüber ich heute mit dir sprechen möchte. Und zwar unsere Wahrnehmung der Welt und die Wahrheiten, die diese Welt prägen...
Von Pfingsten & Feuerzungen und Gottes Frau
In dieser Episode tauchen wir ein in die wahre Bedeutung von Pfingsten und die Ursprünge. Und wir treffen die Frau von Gott. Pfingsten kennen die meisten von uns als "Yay". Es ist ein Montag frei!" Mir hat das damals nicht gereicht. Ich wollte wissen, was es mit...
Hören und Zuhören – wie du wahre Intimität in deine Beziehungen bringst
Ich habe lange überlegt, worum es in dieser ersten Folge gehen soll. Und ganz oft habe ich das Gefühl, es muss ja mit einem Bam Boom Bang sein und habe mich dann dann an meine eigenen Worte erinnert, dass es nicht immer um das Spektakuläre geht, sondern dass die Magie...
Spoken Medicine – worum es geht
Willkommen zum Spoken Medicine Podcast. Spoken Medicine bedeutet übersetzt gesprochene Medizin. Und darum wird es in diesem Podcast gehen. Denn ich weiß, dass Worte nicht nur heilen können, sondern unsere Welt verändern. Ich habe schon so vielen Geschichten gelauscht,...
Die Eisheiligen – woher sie eigentlich kommen
Die Eisheiligen - der Moment im Mai, der über die Qualität des Sommer entscheidet. So hat es mir zumindest meine Oma damals erzählt. Für ein paar Tage schaute sie aufs Thermometer und an den Himmel und hoffte, dass es trocken und mild wäre. Denn dann würden wir auch...
Muttertag – was wirklich dahinter steckt
Bald ist Muttertag. Der Moment, in dem wieder kiloweise Schokolade und büschelweise Blumen durch die Republik gekarrt werden, um die Frau in ihrer Mutterrolle zu zelebrieren. Im Gegensatz zu den Vätern am Vatertag, sind die Mütter nicht feiernd in den Straßen und auf...
Frauen & Finanzen – von Ursache & Wirkung
Das Thema Frauen und Finanzen ist eines, welches immer wieder die Gemüter erregt – zurecht meiner Meinung nach. Denn allzuoft sprechen wir nicht darüber worum es wirklich geht und doktorn an Symptomen herum anstatt uns mit den Ursachen auseinander zu setzen. So oft...
Mai – der Wertemonat im Jahreskreis
Nach der Walpurgisnacht ist vor Beltane. Und es ist der Beginn des Wonnemonats Mai. Alles neu macht der Mai heißt es so wunderbar. Im Sternzeichen des Stier lädt und dieser Monat ein, die Themen Werte, Geld und Wertigkeit in den Fokus zu nehmen. Oft sind es die...
Fällst du ins Loch oder gehst du durchs Portal?
Die aktuelle Zeit ist besonders - Momente wie dieser haben oft zu einem Wandel geführt. Sie haben die Menschen verändert und vielleicht verändert sich dieses Mal auch das System. Es liegt an uns, wie wir diesen Moment in die Geschichtsbücher schreiben. Als ein Loch,...
Was in meinem Regal steht – eine Bücherliste
Ich werde immer wieder nach Büchern gefragt, aus denen ich entweder mein Wissen habe oder die mich inspiriert haben. Dazu muss ich sagen, dass ich das meiste meines Wissens traditionell indigen oral und experiental erhalten habe. Ich habe Zeremonien beigewohnt,...
Wenn die Zeit verrückt wird
Am Wochenende wird die Zeit umgestellt. Und ich weiß jetzt schon, dass ich die folgenden Tage etwas milder mit mir sein werde. Denn: ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich brauche immer einige Tage, bis sich mein System an die neue Zeit angepasst hat. Wenn es dir...
Die Magie von Freitag der 13!
Es ist Freitag der 13. – ein Tag an dem einige Menschen das Haus nicht verlassen, da sie Angst vorm drohenden Unglück haben. Paraskavedekatriaphobie! Das ist kein Zauberspruch aus Harry Potter, sondern der medizinische Begriff für die Angst vor der 13. Denn ob Dinge...
Es gibt nichts zu lernen
Wir befinden uns in einer Welt, die Selbstoptimierung und permanente Weiterentwicklung und permanente Erkenntnis fordert und fördert. Grundsätzlich ist das auch nichts Schlechtes, wenn wir neugierig in die Welt gehen und uns überraschen lassen wollen. Wo es schwierig...
Warum die Abkürzung immer länger dauert
Wir leben in einer Welt, in der wir immer alles ziemlich schnell verfügbar haben. In der wir abends unser Bedürfnis nach einer Cola befriedigen, indem wir flinken. In der wir Produkte bei Amazon per Prime bestellen, um sie am nächsten Tag zu haben. In der wir es...
Krise & Möglichkeit
Ich habe mir gestern die Ausstellung zum World Press Award angeschaut und habe dabei gemerkt, wie es mir die Brust eng gemacht hat. Die Bilder all dieser schwierigen und herausfordernden Momente und Situationen so geballt auf einmal zu sehen hat mir einen Kloß in den...
Was ist gerade los und was können wir tun, um da durch zu kommen?
Aktuell wackelt die Welt wie wir sie kannten. Und wenn die Welt aus den Fugen gerät, dann ist es ganz normal, dass wir in Angst, Enge, Unsicherheit und Co gehen. Denn wir wissen auf einmal nicht mehr, wo es lang geht, wir können uns auf unsere bisherigen Mechanismen...
Die Kraft des Jahreskreises
Ich werde immer wieder gefragt, ob der Jahreskreis nicht ein ausgedientes Modell sei - von wegen Klimakrise. Oder ob er nicht nur in Deutschland funktioniert, denn woanders sei das Wetter ja anders.Zu beidem kann ich sagen: nein. Der Jahreskreis ist ein uralter...
Warum 7figures nichts über deinen Erfolg aussagen
Aktuell schwirren wieder offensive, fast schon aggressive, Vermarktungsstrategien von „7stelligen“ Unternehmerinen durch Social Media. Diese suggerieren uns, dass wir solange irgendwie Looser sind, solange wir weniger als 7stellige Jahresumsätze einfahren. Ich...
Erntedank – Wozu der Altar?
Es ist die Zeit der Fülle wir sind kurz vor der Tagundnachtgleiche. Am 23. September sind Tag und Nacht gleich lang, es ist Equinox. Mit diesem Sonnenfest begannen traditionell die Erntedankfeste. Diese fanden zu Ehren der Erdgöttin statt, die uns die Ernte bescherte....
Wenn die alten Weiber spinnen
So langsam werden die Abende kühler und morgens fühlt sich die Luft wieder frischer an. Ich genieße es nach diesem intensiven Sommer den Wechsel der Jahreszeiten zu spüren. Es ist fast so, als ob mit der langsam zunehmenden Dunkelheit auch schon der Herbst an die Tür...
Dein individueller Rhythmus im Jahreskreis
Es ist Sommer und damit ist es Zeit für neue Strukturen. Erntezeit und Jungfrauen-Energie laden uns förmlich dazu ein eine Bestandsaufnahme zu machen und die Strukturen für den neuen Jahreskreis zu gestalten. Für mich ist der Sommer auch immer die Zeit in der meine...
Weihnachten im August
Aktuell gibt es ein Wunschkonzert am Himmel – ich spreche gerne von Weihnachten im August. Der Sternschnuppenhagel der Perseiden schaut vorbei und lässt uns zur Erntezeit nochmal in die vollen greifen. Passend zum Schnitterinnenfest (8.Vollmond nach der...
Warum Frauen sich nicht gegenseitig unterstützen
Warum ist es eigentlich so, dass Frauen sich immer noch nicht voll und ganz unterstützen? Historisch gesehen, und das hängt epigenetisch in uns, hatten wir einfach nie genug. Das heißt wenn du von dem kleinen Krümel, den wir uns als Frauen teilen müssen, ein einen...
Verkörperung – wie geht das eigentlich?
So oft habe ich in meinem Leben gehört: du musst es einfach nur verkörpern. Und so oft habe ich mich damals gefragt: und wie genau geht das? Doch eine richtige Antwort habe ich nie bekommen. Also habe ich mich selbst auf die Suche nach der ultimativen Verkörperung...
Die Lüge über die feminine und die maskuline Energie
Wenn du diesen Beitrag liest, dann hast du höchstwahrscheinlich schon von femininer und maskuliner Energie gehört. Und du bist wahrscheinlich mit allerlei Idee und Mythen, die damit zusammenhängen konfrontiert worden. Denn oft wird feminine und maskuline Energie mit...
Juni – Monat der Göttin Juno
Willkommen im Juni - dem Monat, der der Göttin Juno gewidmet ist. Juno ist nicht nur die Große Göttin, sie steht auch für die fruchtbare erwachsene Frau. Sie lädt uns ein die Dinge reifen zu lassen und sie erinnert uns daran, dass es neben dem maskulinen Genius eben...
Lebst du Sisterhood in Misere oder Macht?
Mal ehrlich, wenn du dich mit deinen Freundinnen austauschst, teilt ihr als erstes eure Erfolgserlebnisse oder sprecht ihr über das, was mal wieder nicht so richtig funktioniert hat? Erzählst du wie wunderbar dein Partner oder deine Partnerin ist oder erwähnst du...
Was bist du dir wert?
Selbstwert – einer der am meisten strapazierten Werte in unserer Gesellschaft. Und ich glaube auch der am meisten unterdrückte und klein gemachte. Während wir kollektiv externe Werte feiern und innere Werte als charmanten Ersatz für fehlende äußere Entsprechungen der...
Wird die Welt wirklich von den westlichen Frauen gerettet?
“The World will be saved by the Western Women.” Das hat der Dalai Lama 2009 in Vancouver auf dem International Peace Summit gesagt. Doch ich möchte heute die Frage stellen: Wird die Welt wirklich von den westlichen Frauen gerettet? Denn selbstverständlich bemühen wir...
Kaja Andrea
Kaja Andrea ist eine der führenden Expertinnen für epigenetische Trauma-Transformation und kulturelle Rückverbindung.
Sie verbindet wissenschaftlich fundiertes Wissen, mit traditioneller europäischer Weisheit, für eine Transformation, die bleibt.

Gründerin von ECHO®
& ReRooting®,
Spirituelle Mentorin,
Speakerin, Autorin,
Podcast Host

Gründerin von ECHO®
& ReRooting®,
Spirituelle Mentorin,
Speakerin, Autorin,
Podcast Host
Kaja Andrea
Kaja Andrea ist eine der führenden Expertinnen für epigenetische Trauma-Transformation und kulturelle Rückverbindung.
Sie verbindet wissenschaftlich fundiertes Wissen, mit traditioneller europäischer Weisheit, für eine Transformation, die bleibt.