Was ist unsere Spiritualität eigentlich wert, wenn sie nicht politisch ist? Genau dieser Frage widmen wir uns in dieser Episode. Von Spiritual Bypassing über die Idee von „high vibe“ und „low vibe“ hin zu Erleuchtung vs Verkörperung – wir schauen uns alles genau an. Und ich teile mit dir, warum ich so manchen Mönch für weniger spirituell halte als die Verkäuferin in der Bäckerei.
Außerdem: warum unsere Passivität nicht immer unsere Schuld ist, warum die Angst davor laut zu werden nicht unsere sein muss und wie wir das auflösen können.
Was wäre, wenn die Geschichte von „low vibe“ und „high vibe“ selbst einfach nur low vibe ist?
Verkörperung im Hier und Jetzt ist das aktive gestalten der Zukunft. Wenn das nicht spirituell ist, weiß ich auch nicht.
Ich freue mich wie immer auf deine Gedanken dazu!
Hunger als Strategie: https://kajaandrea.de/podcast-hunger-als-strategie/
Aktions-Links Palästina: https://kajaandrea.de/palaestina-oekonomie-des-genozids-power-to-the-people/
In Sisterhood.
