Ich bin dieser Woche in New York volle Kanne in die geballte maskuline Energie gestolpert und sie hat mich ordentlich durchgeschüttelt. Und gleichzeitig war es ein wunderbarer Moment mich wieder feinzutunen in das fließende Gleichgewicht zwischen maskuliner und femininer Energie. Jede der beiden Energien hat ihre Qualitäten, beide können positiv und auch negativ wirken – je nachdem wie ausgeprägt sie sind.
Die maskuline Energie beinhaltet die Magie der Manifestation. Dabei ist es wie bei einem Swimming Pool – wir brauchen den Behälter, um das Wasser zu halten, in welches wir dann eintauchen können. Ohne Pool würde das Wasser versickern. In dieser Episode teile ich mit dir meine Geschichte aus NYC, wie du die maskuline Energie wunderbar fürs Manifestieren nutzen kannst und warum der Moment zwischen den Atemzügen so magisch ist.
Und ich freue mich darauf von dir zu erfahren, wie es dir mit der maskulinen Energie und der Balance im Alltag ergeht.
Mehr Inspiration zu Manifestation
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
wow, habe deinen Podcast in der Badewanne sitzend bzw. schwitzend gehört. Das passte so sehr und ich bin derzeit wirklich mit meinen Energien im Kampf. Will nach 2 Wochen in einem neuen Job – super Ansehen, super Kohle, aber ich sitze da wie ein Zombie – kündigen, da ich nicht mehr fliesse. Habe leider keinen Plan B, so dass ich gerade allen Mut brauche, den Schritt zu gehen. Equinox möchte ich daher nutzen, um einmal innezuhalten und meine Energien wieder zu balancieren, bevor alles kippt und ich richtig krank werde. Habe den Mut und das Urvertrauen, dass meine Entscheidungen richtig sind, gerade verloren. Daher sind deine Beiträge gerade Anker für mich. Vielleicht bade ich deshalb gerade so gern und so heiß, da ich hier Geborgenheit fühle. Danke für deine Beiträge, liebe Kaja, das sind Lebensretter!
Liebe Alex, auch wenn es uns manchmal ausweglos erscheint, sobald wie die Richtung klar haben kann sich unser Leben dahin gehend entwickeln. Versuche dich auf das „hin zu“ anstatt das „weg von “ zu fokussieren und schau mal wie sich das anfühlt… Alles Liebe, KAJA
Danke, liebe Kaja. Hin zu meinst du als den Weg in die Zukunft, das Neue?
Genau das 🙂