Blog
Inspirationen & Insights
Was bist du dir wert?
Selbstwert – einer der am meisten strapazierten Werte in unserer Gesellschaft. Und ich glaube auch der am meisten unterdrückte und klein gemachte. Während wir kollektiv externe Werte feiern und innere Werte als charmanten Ersatz für fehlende äußere Entsprechungen der...
Wird die Welt wirklich von den westlichen Frauen gerettet?
“The World will be saved by the Western Women.” Das hat der Dalai Lama 2009 in Vancouver auf dem International Peace Summit gesagt. Doch ich möchte heute die Frage stellen: Wird die Welt wirklich von den westlichen Frauen gerettet? Denn selbstverständlich bemühen wir...
Wie Religion Krieg legitimiert
Bevor hier der Shitstorm ausbricht - nimm dir die Zeit meine Worte zu lesen. Denn: Spiritualität ist die Basis unseres Sein und bestimmt, wie wir die Welt sehen. Und Religion ist bewusst in einen bestimmte Rahmen gegossene Spiritualität. Diese verfolgt immer ein Ziel...
Trauma und Souveränität
Wir steigen in das Thema Souveränität und Trauma über die Empathie ein. Denn am Beispiel der Empathie kann man das Thema wunderbar verdeutlichen. Empathie gilt in unserer Gesellschaft grundsätzlich als eine gute und erstrebenswerte Eigenschaft. Wir wollen emphatisch...
Gefühle und Emotionen – warum wir aufhören müssen sie zu bewerten
Wir sind zu sehr dabei, Emotionen zu bewerten, und wenn wir aufhören, Emissionen zu bewerten, dann haben wir überhaupt erst die Chance, Emotionen wirklich zu fühlen. Und zwar gilt das für "gute" wie für "schlechte" Emotionen. Ich habe heute morgen auf Instagram...
Wenn das Ego andere erstickt
Aktuell gehen wieder Unmengen von Reels und Memes durch die digitalen Weiten, in denen es darum geht, wie wir zu Gewinnern des Jahres werden, wie wir anderen erfolgsmäßig eins auswischen, wie wir es den Menschen, die uns vermeintlich scheitern sehen wollen, mal so...
Gute Vorsätze, Selbstwert und toxischer Optimierungswahn
Wir sind am Ende des solaren Jahres angekommen. Am 31.12. versammeln sich Menschen um unzählige Käsefondues und Racelettes, um dann um Mitternacht auf das neue Jahr anzustoßen. Und am 1. Januar beginnt das neue Jahr mit all den teuflisch guten Vorsätzen. ...
Die Wahrheit über die Raunächte
Aktuell sind die Raunächte in aller Munde. Bei Amazon findet man unter dem Schlagwort knapp 750 Ergebnisse. Und alles sind geschäftig dabei sich darauf vorzubereiten und alle anderen mitzunehmen. Das Ding dabei ist jedoch: die Raunächte sind eigentlich eine Zeit der...
Warum „Angst oder Liebe“ manipulierend ist
Ich glaube der vergleichende Gegensatz von Angst und Liebe ist den vergangenen 20 Monaten so oft bemüht worden wie schon lange nicht mehr. Und er ist meiner Meinung auch so oft missbraucht worden, wie ich persönliche es zuvor es noch nie erlebt habe. Vor allem im...
Wenn der Trigger zweimal klopft…
Die vierte Welle ist da und wir alle werden von ihr mitgenommen, ob wir wollen oder nicht. Immer mehr Frauen berichten mir, wie erschöpft und machtlos sie sich aktuell fühlen. Und ich kann es absolut nachvollziehen. Denn wenn wir in einer Situation enden, die wir...
Der Unterschied zwischen Sisterhood und Freundschaft
Für mich ist es essentiell, dass wir beginnen über den Unterschied zwischen Sisterhood und Freundschaft zu sprechen – denn auch wenn sie oft vermischt werden, so sind sie in ihrer Grundqualität definitiv nicht das Gleiche. Ich selber habe lange geglaubt, dass...
Die Zeit der Ahnen
Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen der Ahnen. Denn ob Halloween, Samhain, Allerheiligen, Allerseelen, All Hallows Day, All Hallows Eve, Día de Muertos oder Hop-Tu-Naa - überall auf der nördlichen Erdhalbkugel verbinden sich die Menschen in den kommenden...
Die Macht der Entscheidungen
Jeden Tag trifft jede von uns Entscheidungen. Wir entscheiden uns für etwas, wir entscheiden uns gegen etwas – und damit dann auch wieder für etwas anderes – und manchmal entscheiden wir uns uns nicht zu entscheiden. Oder wir überlassen anderen die Entscheidung. Und...
Verbindung mit den Ahnen mal anders
Wenn es um Ahnenarbeit und Ahnenverbindung geht, dann stehen oft die folgenden Fragen im Mittelpunkt: Wie kann ich mich am besten mit meinen Ahnen verbinden? Wie schaffe ich einen Raum, in dem ich meine Ahnen spüren kann? Und oft ist der erste Impuls, der gegeben...
Gendergerechte Sprache und ahnengeprägte Gedanken
Genderst du schon oder weigerst du dich noch? Noch nie wurde so viel über Sternchen, Doppelpunkte und Schrägstriche diskutiert, wie im letzten Jahr – so fühlt es sich jedenfalls an. Und das ist meiner Meinung nach auch gut so. Was diese Diskussion jedoch auch zutage...
Die Macht der natürlichen Zeit und wie wir die Kontrolle verloren
Mit der gefühlten Pandemie-Pause – oder ist es schon das absehbare Ende? – kehren auch langsam und sicher alte Gewohnheiten in unser Leben zurück. Einige werden begrüßt, wie das unbeschwerte Treffen mit Menschen, die wir lieben oder das gemeinsame Sport machen. Andere...
Beltane & Walpurigsnacht – was dahinter steckt
Ursprünglich ein Mondfest, welches sich an Ostern anschließt, wird Beltane mittlerweile in der Nacht vom 30.04. auf den 01.05. gefeiert. Um die ganze Geschichte zu sehen, lohnt es sich, dass wir noch einmal einen kurzen Blick zurück werfen.
Walpurgisnacht – Beltane, Besen & Bibi auf dem Blocksberg
Die Nacht zum 1. Mai ist der perfekte Moment, um eigene Idee oder Projekte in die Welt zu bringen, Neues entstehen zu lassen oder Dinge endlich anzupacken.
Sisterhood bedeutet gemeinsam zu gehen
Feminismus hört nicht am Ende meiner Lebenswelt auf, sondern schließt uns alle ein. Und auch wenn wir heute nicht gemeinsam marschieren, so kann jede von uns ihren Schritte machen – für sich, für uns und für diejenigen, die nach uns kommen.
März – Zeit des Öffnens und Anpackens
Im März wird gesät, was im Herbst geerntet wird. Bewusst können wir so unsere Träume auf die Erde holen und zu denen werden, die in uns schlummern.
»Ich funktioniere im System, aber das System funktioniert nicht für mich«
Meine ersten beruflichen Schritte bin ich noch in der Energie des Abhakens von Punkten auf dem klar vorgezeichneten Weg gegangen. Doch statt, dass mich jedes Häkchen näher an mein Glück herangeführt hätte, hatte ich eher das Gefühl, mich von ihm zu entfernen. Selbst...
Wenn alles zu viel wird….
Ich fühle mich überwältigt, bin nicht im Hier und Jetzt und denke nur daran, was noch gemacht werden muss. Oder soll. Ich bin nicht mit mir verbunden. Wie ich dann wieder in die Präsenz komme.
Tagundnachtgleiche am 20. März 2021
Die Frühlingstagundnachtgleiche ist auch immer ein Fest der Initiation. Und so werden wir gemeinsam diesen Moment in einer Experience und Zeremonie nutzen.
Der Wald, die Ahnenheilung und ich
Was auch immer passiert ist, wie auch immer mich fühle, sobald ich im Wald bin, beruhigt sich mein Herz und es ist fast so, als ob meine Seele tief durchatmet.
Frühjahrsputz für die Seele und „Hell Yes!“ für dein Leben
Es ist März, Zeit für den Frühjahrsputz! Aber während dieser bei vielen so aussieht, dass sie ihre Wohnung schrubben, habe ich gemerkt, dass es für mich viel wirksamer und nachhaltiger ist, wenn ich gleichzeitig auch innerlich ausmiste und saubermache.
Wenn das Leben zuviel wird…
Mein letztes Jahr war herausfordernd, und Leben wurde mir zu viel. Was mir Halt gibt und ein Appell an die Menschlichkeit.
Spirituelle Entwicklung: kann ich das?
Was bedeutet es eigentlich spirituell zu sein? Und woran kann ich erkennen, dass ich spirituell bin? Und was, wenn der Verstand „dazwischenfunkt“?
Imbolc, das Fest des Lichts
Zum zweiten Vollmond nach der Wintersonnenwende wird die Rückkehr des Lichts gefeiert. Zu Imbolc können die alten Bräuche als Inspiration dienen.
Ruhepausen, Flow und das Innere Patriarchat
Das Patriarchat zu stürzen, ist ein beliebter Instagram-Post. Doch um das zu tun, sollten wir erst einen Blick auf unser inneres Patriarchat werfen und neue Strukturen entstehen lassen.
Der Hohe Frauen Tag
Bevor die drei Könige am Bett der Maria erschienen, besuchten drei Frauen Ambeth, Wilbeth und Borbeth die junge Mutter. Die Geschichte hinter der Geschichte.
Weihnachts-Wahrheiten
Die Weisheiten und Wahrheiten über Weihnachten und die Winterzeit – die Mini-Serie in der Übersicht.
Meine Praxis in den Raunächten
In den letzten Jahren sind die Raunächte fast schon zum Must Do geworden. Das nehme ich zum Anlass meine ganz persönliche Raunachtspraxis mit dir zu teilen.
Meine Zeremonie zur Wintersonnenwende
Wenn ich gefragt werde, wie ich dieses Jahr Weihnachten feiere, dann antworte ich: gar nicht. Und das liegt nicht an Corona, sondern daran, dass ich Weihnachten nicht feiere. Denn so wie ich nicht auf die Ankunft des Herren warte, so glaube ich nicht an die Bräuche...
Warum es Zeit ist, deine Mutter zu entlassen
Ich verbringe gerade selber wieder aktuell viel Zeit mit meiner Mutter. Und was in dieser Zeit definitiv passiert ist, dass mir mal wieder viele Ding klarer werden und ich einigen Zusammenhänge neu betrachten kann. Es ist nicht immer einfach, doch es lohnt sich immer,...
Warum Samhain mehr ist als nur eine Nacht
Am Wochenende war Halloween, Allerheiligen und heute ist Allerseelen. Und am Wochenende wurde von vielen Samhain gefeiert – passend mit dem Vollmond. Es ist die Zeit der dünnen Schleier zwischen den Welten und die Einladung uns mit unseren Ahnen zu verbinden. Und...
Juno & die feminine Kreativität
Die eigene Kreativität ist für viele von uns gar nicht so leicht zu erschließen. Oft ist es dabei die Herausforderung, dass wir in diesem patriarchalen Denken gefangen sind, dass wir denken, wir müssen etwas erschaffen was greifbar ist.
Das Ding mit der Zeitumstellung
Die Zeitumstellung die Idee der Zeitumstellung war ja, dass die Menschen, wenn man die Zeit umstellt, mehr Licht haben, wenn sie früh zur Arbeit gehen. Was früher vielleicht Sinn machte, ist heute irgendwie überfällig.
Ist denn schon Samhain? Die Sache mit den Mondfesten
Jedes Jahr bekomme ich aufs Neue die Frage gestellt: wann ist den eigentliche Samhain. Und wie funktioniert das Mondjahr? Hier findest du die Antworten auf diese zwei Fragen und auf noch viel mehr. Denn wir tauchen ein in Sonnenzyklus und Mondzyklus, maskuline und...
Spiritualität gibt es nicht im Prime Modus
Die schnelle Erleuchtung, das nächste große Erweckungserlebnis, im Wochenendseminar alle relevanten Erkenntnisse über die Weisheiten der Welt bekommen... und zack zack weiter machen, zur nächsten Chakra-Klärung oder Karma-Auflösung... in all dem Selbstoptimierungswahn...
Intuition: die bessere Intelligenz
Noch immer wird behauptet, dass Intuition „woo woo“ sei oder was mit Aberglauben. Spätestens nach der Christianisierung hatte die Intuition es schwer, weiterhin ernst genommen zu werden, zumindest in diesem Teil der Welt.
Du hast zwei Optionen: wiederholen oder weiterentwickeln
Mit diesem Übergang zu Samhain haben wir nun zwei Optionen. Wir können in dem patriarchal geprägten linearen Denken bleiben und uns immer wieder im Kreis drehen
Was Kontrolle mit dem Herzen macht
Ich habe vor einiger Zeit in dieser Zeremonie mein Herz angeboten. Ich habe es dem Himmel und der Erde gegeben. Ich habe es dem Wald gegeben. Ich habe mich hin gegeben. Und habe es dadurch wieder bekommen.
Dein Zuhause als Spiegel deiner Energie
Während wir mit diesem Oktober-Vollmond in den letzten Monat des Jahreskreises eintreten, ist es der perfekte Moment um dich zu fragen: welche Veränderungen hast du zu Hause vorgenommen, um die neue Welt und die neue Jahreszeit zu ehren? Erlaube deinem Space...
Zeit für den Herbstputz und Magie in der Wohnung
Alle kennen den Frühjahrsputz, doch was hat es mit den Herbstputze auf sich? Wir befinden uns mittlerweile offiziell im Herbst, das heißt im Jahreskreis sind wir eingetreten in die Himmelsrichtung Westen, das Element Erde. Wir befinden uns jetzt in der Richtung in die...
Die Fülle des Abschlusses
Der Ernte Vollmond diese Woche hat eine besondere Bedeutung, denn er markiert das Ende der Erntezeit. Und damit ist dieser Impuls eine liebevoll gemeinte Einladung wirklich jetzt noch mal Revue passieren zu lassen.
Equinox – innere Balance: Wie toxisch ist der innere Mann?
Equinox ist Tagundnachtgleiche. Es ist ein wunderbarer Moment in die Balance zu gehen – in diesem Fall die Balance unserer inneren Energie.
SoulWave Radio #0085 Männliche Inkompetenz kompensieren
Woran liegt es, dass Frauen immer wieder männliche Inkompetenz kompensieren und damit auch für die Aufrechterhaltung des aktuellen Systems sorgen?
SoulWave Radio #0084 Du oder Wir?
wenn wir weiterhin in der egozentrischen Version von Individualität über Gemeinschaft hängen bleiben, werden wir keine lebenswerte Welt hinterlassen.
Manifestation und Kreation – welche Energie wirklich dahinter steckt
Überall geht es wieder los: du musst es doch nur manifestieren. besonders Krisen befeuern das Geschäft der Manifestations-Branche. ich bin absolut dafür, dass wir unsere Welt bewußt gestalten, jedoch glaube ich, dass uns Manifestation nicht weiter bringt und vor allem lässt es uns keine guten Ahnen sein.
SoulWave Radio #0083 Opfergabe oder Schöpfergabe – wie Perspektive die Welt verändert
In dieser Episode geht es wieder mal um die Energie von Worten und wie diese unsere Realität prägen.
Der Hunger nach Spiritualität
So lange schon versuchen wir unseren Hunger zu stillen. Nicht unseren physischen, sondern unseren spirituellen. Es ist an der Zeit zu erkennen, dass wir beginnen unseren Hunger nach spiritueller Verbundenheit zu ehren, anstatt weiter emotional zu essen. Zu erkennen,...
SoulWave Radio #0082: Die unbewusste Idee der Dominanz
Die Welt steht Kopf – eine globale Epidemie, globale Massenproteste gegen Rassismus, die Frage nach; was ist eigentlich systemrelevant und die damit verbundene Folgefrage: was ist eigentlich das System?
Das ist es. Und es ist nicht alles Licht und Liebe
Ich weiß, dass es in der spirituellen Community oder Szene die Propaganda von ewigem Licht und Liebe gibt. Ich weiß, dass behauptet wird, ich müsste mich einfach immer nur auf das Licht fokussieren, dann wird alles gut. In dem Moment, wo „the shit hits the fan“, ist es jedoch egal, in welche Richtung ich mich drehe. Ewiges „Love & Light“ ist knallhartes Spiritual Bypassing.
Dunkelmond und persönliche Innenschau
So wie der Mond in Phasen erscheint, leben auch wir in Phasen und Zyklen. Und so kann es sein, dass der Mond uns einlädt in seinem Rhythmus ins Leuchten und in die Dunkelheit zu gehen. Es kann aber auch sein, dass wir unabhängig vom Mond in diesen Phasen sind. Dieser...
Wenn zu Pfingsten das Feuer züngelt…
Das lange Pfingstwochenende steht vor der Tür – die meisten von uns freuen sich über den freien Montag. Doch woher kommt Pfingsten eigentlich? Und wie können wir seine ursprüngliche Bedeutung auch noch in der heutigen zeit nutzen?
Die Ursprünge von Pfingsten finden sich in alten germanischen Maifesten und vorchristlichen Traditionen.
Moderne Alchemie – aus der Ohnmacht in die Macht kommen
Was wäre, wenn dies jetzt das schwärzeste Schwarz ist? Dann wäre dies der Moment für moderne Alchemie….
Die Wahrheit hinter Christi Himmelfahrt
Wenn du dich fragst, wieso zu Christi Himmelfahrt grölende betrunkene Männergruppen durch die Gegend ziehen und warum wir es überhaupt feiern, dann bist du hier richtig. Denn wir machen uns auf zum Ursprung – der Geschichte vor der Geschichte.
Es ist vorbei
Wir haben es versucht. Wir haben es wirklich versucht, mit aller Kraft. Doch spätestens jetzt ist der Moment gekommen, um einzusehen, dass wir versagt haben. So sehr haben wir uns als westliche Wissende bemüht, die Natur zu bezwingen, doch spätestens jetzt zeigt sie uns, dass sie nicht bezwingbar ist. Sie zeigt uns, dass wir nicht außerhalb von ihr existieren, sondern Teil von ihr sind.
SoulWave Radio #0081 Es ist vorbei
Wir haben es versucht. Wir haben es wirklich versucht, mit aller Kraft. Doch spätestens jetzt ist der Moment gekommen, um einzusehen, dass wir versagt haben.
SoulWave Radio #0080 Wenn Wahrheiten sich schneller verändern als wir denken können
Wie Wissen zum Suchtmittel werden kann und uns damit letztendlich aus der Realität schießt, darum geht es in dieser Episode.