Podcast &
Perspektiven
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Worum es in den Rauhnächten wirklich geht
Was steckt eigentlich wirklich hinter den Rauhnächten, jenseits der Bücher, Guides und Räuchermischungen, die uns heutzutage überall begegnen? In dieser Episode tauchen wir ein in die Geschichten hinter den Geschichten. Du findest heraus, was die Spindel von...
Die Wahrheit hinter Weihnachten
Was war eigentlich vor Weihnachten? Schon vor Jesus Geburt kamen die Menschen zur geweihten Nacht zusammen. In dieser Episode geht es darum, was die Menschen damals feierten und wie wir auch heute ohne Jesus wieder ein schönes Fest haben können. Es geht um alte...
Hängst du im ewigen inneren Sommer fest?
Hängst du im inneren Sommer fest, oder freust du dich auf deinen inneren Winter? Warum unser innerer Jahreskreis genauso wichtig ist, wie der äußere, das verrate ich dir in dieser Episode. Direkt vorab: der dauerhafte innere Sommer lässt uns im wahrsten Sinne des...
Die wahre Geschichte von Samhain
Es ist Samhain. Doch was bedeutet das eigentlich. Ich nehme dich mit in die Welt jenseits von Halloween und Süßigkeiten. Dorthin woher die Martinsgans eigentlich kommt, wo Rüben ausgehöhlt wurden und den Ahnen Brot auf den Tisch gestellt wurde.Samhain ist kein Tag. Es...
Krieg und Frieden – von Ohnmacht in Macht
Wie kam der Krieg in die Welt? Und wie bekommen wir ihn wieder aus der Welt? Wie können wir in einer Zeit der gefühlten Ohnmacht dennoch in unsere macht kommen? Und welche Rolle spielen wir als die "Western Women" dabei? In dieser Episode gibt es Antworten auf die...
Freitag der 13 – warum die ihn im Kalender anstreichen solltest
Freitag der 13 ein Unglückstag? Von wegen! In dieser Episode gehen wir der Geschichte auf den Grund, entschlüsseln den Tag und die Zahl und finden heraus, was all das mit weiblicher Souveränität zu tun hat... denn es gibt dazu auch eine Geschichte, die du kennst,...
Jahreskreis vs Express-Spiritualität
Was hat der Jahreskreis eigentlich gegenüber der ansonsten so verbreiteten Express-Spiritualität zu bieten? Direkt vorab: Der Shortcut dauert immer länger 🙂 In dieser Episode teile ich mit dir woher der Wumms im Jahreskreis wirklich kommt. Ich verrate dir, womit due...
Ende und Veränderung – was passiert, wenn wir das eine gegen das andere austauschen
Ist es wirklich zuende, oder verändert es sich gerade nur? Diese Frage kann die Art und Weise wie wir die Welt erleben und unser Leben fühlen radikal verändern. In dieser Episode geht es um die Energie, die hinter der Idee von Anfang und Ende steht und warum uns diese...
Die Magie vom Überfluss
Danke, ich habe genug. Diesen Satz höre ich ganz oft, "Mehr wäre ja auch unanständig.", ist allerdings der Satz der ebenso oft dahinter steckt. Aber ist genug wirklich genug, oder ist es das, womit wir gelernt haben zu leben? Und was wäre, wenn wir mehr als genug...
Selbstheilung – was geht und was geht nicht?
Ein Thema, welches diese Woche immer wieder in Gesprächen und Sessions hochgekommen ist, war Selbstheilung. Und so möchte ich dir in dieser Episode von der Spoken Medicine einen Impuls dazu mitgeben. Denn: Selbstheilung ist möglich, doch sie hat auch ihre klaren...
Die Magie des Müßiggangs
In dieser Episode teile ich mit dir, wieso ich erst drei Anläufe brauchte um sie aufzunehmen, wie ich selber fast auf die toxischen Versprechen der Produktivität hereingefallen wäre und wo die wahre Magie liegt. Denn diese liegt im Müßiggang, und zwar anders, als es...
Mein bestes Geburtstagsgeschenk – und es ist nicht das, was ich dachte
Diese Episode ist etwas anders als die anderen - ich teile etwas von meinem Geburtstag mit dir. Mein bestes und größtes Geschenk, welches ich mir übrigens selbst gemacht habe. Dabei war es weder geplant - eher das Gegenteil, noch wußte ich, dass es genau das ist, was...
Persönlichkeitsentwicklung: Was allzuoft vergessen wird
Das Thema Persönlichkeitsentwicklung hat in den letzten 10 Jahren nochmals ordentlich an Fahrt gewonnen. Durch meine Mutter bin ich schon in den 80ern kopfüber in die Welt der Selbstentwicklung geworfen worden - Emotionsarbeit und erster Reiki-Kurs mit 11. Ich bin...
Machen unsere Ahnen uns krank?
In dieser Episode geht es um ein Thema, zu dem ich immer wieder gefragt werde. Und zwar: können unsere Ahnen uns krankmachen? Also, werden Krankheiten aus der Linie weiter gegeben und kann es sein, dass ich die gleiche Erkrankung meiner Urgroßmutter genau deswegen...
Ahnen im Training
In dieser Episode teile ich mit dir, wie ich zum Thema Ahnenarbeit gekommen bin, was eines meiner einschneidendsten Erlebnisse war und welcher Satz meine Perspektive zur Ahnenarbeit für immer verändert hat. Und ich teile mit dir, was es bedeutet Ahnen im Training zu...
Ahnenarbeit und Epigenetik
Was haben Ahnenarbeit und Epigenetik miteinander zu tun? Und wo sind die Unterschiede? Heute geht es um die Bedeutung der Epigenetik für die Arbeit mit den Ahnen und wie die Wissenschaft der Weisheit helfen kann. Denn wie so oft brauchte es erste...
Umweltzerstörung – warum wir nicht aufhören können
Heute geht es um eine Frage, die an mich herangetragen wurde – und die ich mir selbst auch schon vorher gestellt habe. „Warum hören wir eigentlich nicht mit der Umweltverschmutzung auf?“. Denn Fakt ist, wir alle wissen, dass wir aufhören müssten mit so vielen Dingen,...
Wie deine Ahnen deine Karriere beeinflußen.
Weißt du, wie deinen Ahnen deine Karriere beeinflußen können? Positiv, wie negativ? In dieser Episode teile ich ein paar konkrete Beispiele mit dir - auch aus meinem eigenen Leben und du erfährst wie deinen Ahnen deine Karriere beeinflussen, wie du wieder zum...
Empathie – Fähigkeit oder Kindheitstrauma?
Diese Episode kann für die ein oder andere "triggernd" sein - als mir das Ausmaß des Themas bei mir selbst klar wurde musste ich auch erstmal schlucken. Denn: es geht um Empathie. Und zwar nicht in dem Sinen von normalem Mitgefühl, sondern in dem Sinne von "Ich bin...
Wie das kulturelles Gedächntis unsere Gegenwart formt
Unser kollektives Gedächtnis formt unsere Sicht der Welt. Es ist quasi unsere kulturelle Erinnerung, von der wir denken, dss die Dinge schon immer so waren. Doch es gibt auch ein unbewusstes kollektives Erinnern, die Dinge, die vielleicht nicht im Geschichtsbuch...
Manifestation vs. Intuition
Es darf immer mehr sein! Und größer. Diese Woche konnte ich erleben, wohin uns das bringt, als die Rauchwolken der Brände in kanada das europäische Festland erreichten. Und das bring mich zu dem Thema Intuition & Manifestation. Denn: das ganze...
Die Kraft von Sisterhood & Ahnen
In dieser Episode von Spoken Medicine möchte ich dir eine ganz besondere Geschichte erzählen, die mich auch selber sehr berührt hat und zu etwas ganz Fantastischem geführt hat. Denn diese Geschichte hat mir wieder gezeigt, wie Sisterhood Welten bewegen kann. Und wie...
Wozu eigentlich Ahnenheilung?
In dieser Episode werden wir in ein Thema eintauchen, mit dem ich mich tagtäglich beschäftige und zu dem ich dennoch immer wieder Fragen gestellt bekomme. Ahnenheilung. Denn die Fragen, die ich immer wieder gestellt bekomme sind: Wozu machen wir das eigentlich? Also...
Frauenrhythmus im Jahreskreis
Heute geht es um ein Thema, welches für mich lebensverändernd war. Als ich begonnen habe, den Jahreskreis als Praxis für mich in meinen Alltag einzubinden, war ich absolut überrascht davon, welche Auswirkungen das hatte. Ich habe gemerkt, wie es uns als Frauen...
Ist es dein persönliches Thema oder hat es kollektiven Ursprung?
Was wäre, wenn die Scham, die du spürst, im Ursprung nicht deine ist? Was wäre, wenn die Wut die du fühlst, im Ursprung nicht deine ist? Die meisten von uns wachsen auf und denken, dass die Themen, die wir mit uns tragen bzw. die Emotionen, die uns immer wieder...
Wirklichkeit und Wahrheit
Heute starten wir mal etwas anders, denn ich möchte dir ein Stück aus meinem Buch Spiritual Feminist vorlesen und das als Basis für das nutzen, worüber ich heute mit dir sprechen möchte. Und zwar unsere Wahrnehmung der Welt und die Wahrheiten, die diese Welt prägen...
Von Pfingsten & Feuerzungen und Gottes Frau
In dieser Episode tauchen wir ein in die wahre Bedeutung von Pfingsten und die Ursprünge. Und wir treffen die Frau von Gott. Pfingsten kennen die meisten von uns als "Yay". Es ist ein Montag frei!" Mir hat das damals nicht gereicht. Ich wollte wissen, was es mit...
Hören und Zuhören – wie du wahre Intimität in deine Beziehungen bringst
Ich habe lange überlegt, worum es in dieser ersten Folge gehen soll. Und ganz oft habe ich das Gefühl, es muss ja mit einem Bam Boom Bang sein und habe mich dann dann an meine eigenen Worte erinnert, dass es nicht immer um das Spektakuläre geht, sondern dass die Magie...
Spoken Medicine – worum es geht
Willkommen zum Spoken Medicine Podcast. Spoken Medicine bedeutet übersetzt gesprochene Medizin. Und darum wird es in diesem Podcast gehen. Denn ich weiß, dass Worte nicht nur heilen können, sondern unsere Welt verändern. Ich habe schon so vielen Geschichten gelauscht,...

Du hast Themenwünsche oder eine Frage für den Podcast?
Du hast einen Thema zu dem du gerne mehr wüsstest oder eine Frage, die du gerne in einer Folge des Podcast beantwortet haben willst?
Dann lass es mich gerne wissen. Ich freue mich über Inspiration und Anregungen.