Podcast

mit Kaja Andrea

SPOKEN MEDICINE SPOKEN MEDICINE 

SPOKEN MEDICINE

Spoken Medicine

Die Kraft der Worte durch
die mündliche Überlieferung
von Wissen und Weisheit.

Das ist Spoken Medicine. Dabei liegt der Fokus auf Ahnenarbeit, Ahnenweisheit, epigenetische Trauma-Transformation und kulturelle Rückverbindung – ob durch die Verbindung mit dem europäischen Medizinrad, das Anwenden neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse oder den Ausstieg aus patriarchalen Mustern.

Jede Episode bietet Inspiration, fundiertes Wissen und konkrete Impulse, um alte Lasten zu transformieren, die Verbindung zu den eigenen Wurzeln zu stärken und die Zukunft bewusst zu gestalten.

podcast-spoken_medicine

Podcast
„Spoken
Medicine“

deezer

Spoken Medicine

Die Kraft der Worte durch
die mündliche Überlieferung
von Wissen und Weisheit.

Das ist Spoken Medicine. Dabei liegt der Fokus auf Ahnenarbeit, Ahnenweisheit, epigenetische Trauma-Transformation und kulturelle Rückverbindung – ob durch die Verbindung mit dem europäischen Medizinrad, das Anwenden neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse oder den Ausstieg aus patriarchalen Mustern.

Jede Episode bietet Inspiration, fundiertes Wissen und konkrete Impulse, um alte Lasten zu transformieren, die Verbindung zu den eigenen Wurzeln zu stärken und die Zukunft bewusst zu gestalten.

podcast-spoken_medicine

Podcast
„Spoken
Medicine“

deezer
Nicht mehr Machtlos fühlen

Nicht mehr Machtlos fühlen

Wir sind in bewegten und das kann schnell dazu führen, dass wir uns irgendwie machtlos fühlen angesichts all der Geschehnisse. Und dass sich das Gefühl einschleicht: Ich kann da eh nichts machen. In dieser Episode teile ich mit dir wo deine eigentliche Macht liegt und...

mehr lesen
WAS AHNENARBEIT WIRKLICH IST

WAS AHNENARBEIT WIRKLICH IST

Diese Woche durfte ich einen wunderbaren Herren bei seinem Übergang begleiten. Und das hat mich daran erinnert, das Ahnenarbeit eben soviel mehr ist, als nur das Lösen von intergenerationalem Trauma.Wenn wir uns Ahnenarbeit in ihrer Gänze anschauen, dann geht es auch...

mehr lesen
Palästina – eine Geschichte

Palästina – eine Geschichte

Wenn wir dieser Tage auf die Bilder aus Gaza schauen und dann hören, dass das alles am 07. Oktober 2023 begann, dann muss uns klar sein, dass das nicht stimmt. Das das, was Israel seit dem 08. Oktober 2023 tut nur das Ende einer lang existierenden Geschichte von...

mehr lesen
Hunger als Strategie

Hunger als Strategie

Wir müssen reden. Gaza. Genozid. Epigenetik. Über einen erweiterten Blick auf das, was gerade vor unseren Augen passiert. Und warum es uns vielleicht auch ganz anders betrifft, als es uns bisher klar ist. Wir schauen auf die epigenetischen Zusammenhänge, werfen einen...

mehr lesen
Die Modalität der Zukunft

Die Modalität der Zukunft

Wer hätte es gedacht: für mich ist Ahnenarbeit die Modalität der Zukunft. Doch warum ist das so? Das erkläre ich dir in dieser Episode. Denn Ahnenarbeit kann etwas, was die allermeisten anderen Modalitäten nicht können. Und damit wirkt sie auf eine so grundlegend...

mehr lesen
Ahnenarbeit ist woo woo? Von wegen!

Ahnenarbeit ist woo woo? Von wegen!

Ahnenarbeit klingt für viele nach Räucherstäbchen und Engelskarten – doch was, wenn sie in Wahrheit auf soliden wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht? In dieser Folge baue ich die Brücke zwischen Epigenetik, Traumaforschung und spiritueller Rückverbindung – für...

mehr lesen
Das Goldene Zeitalter

Das Goldene Zeitalter

Die Staffel 2 ist da! Und wir starten mit dem Grund, warum es 9 Monate still war. Es geht um den historisch einzigartigen Moment, in dem aktuell Millionen von Frauen bewusst und mit finanziellen Mitteln in das Goldene Zeitalter eintreten. Und warum es Zeit ist die...

mehr lesen
Celebrating Midlife

Celebrating Midlife

Ich bin zurück aus der Sommerpause, in der ich unter anderem Midlife gefeiert habe. Denn für mich ist dies ein ganz besonderer Moment und ich finde es wichtig ihn zu zelebrieren. Denn sobald wir die lineare Idee von Geburt und Tod und danach kommt der Himmel...

mehr lesen
Indigenene europäische Weisheit

Indigenene europäische Weisheit

Was ist eigentlich europäische indigene Weisheit? Und was beinhaltet sie? Vor allem: wie funktioniert sie? In dieser Episode teile ich mit dir meine Reise zurück zu den Wurzeln unserer kontinentalen Weisheit und warum ich dafür meine Heimat verlassen musste. Und es...

mehr lesen
Spiritualität und Politik

Spiritualität und Politik

Immer wieder höre ich das Spiritualität und Politik nicht zusammengehen. Oder das menschen sich aktiv aus gesellschaftlichen Diskursen zurückziehen, weil sie nicht den richtigen Vibe haben. Dabei ist es glaube ich wichtig zu verstehen, was eigentlich dahintersteckt....

mehr lesen
Wessen Enkeltochter bist du?

Wessen Enkeltochter bist du?

Wären wir nicht alle lieber die Enkeltöchter der Hexen die ermordet wurden, als derjenigen, die sie ermordet haben oder sie ermorden ließen? Tatsache ist, dass wenn wir uns immer nur mit dem Opfer identifizieren, wir einen wichtigen teil der Ahnenarbeit auslassen....

mehr lesen
Hexenverfolgung – say what?

Hexenverfolgung – say what?

Hexenverfolgung - müssen wir da echt immer noch drüber reden? Ja, wir müssen, denn es betrifft uns immer noch. Es ist eben erst 1755 gewesen, als die letzte Hexe im deutschprachigen Raum verurteilt wurde. Und: ob unsere Ahninnen Hexen waren, Denunzantinnen oder...

mehr lesen
Umwelt oder Mitwelt?

Umwelt oder Mitwelt?

Sind wir wirklich die Spitze der Evolution, umgeben von einer Welt, die uns Untertan ist? Oder sind wir Teil von etwas Größerem, verbunden durch die Mitwelt, die uns umgibt? Welche Sichtweise wir haben, bestimmt, wie wir in die Welt gehen und mit der Welt sind. Und...

mehr lesen
Frauen und Verkörperung

Frauen und Verkörperung

Diese Folge hat sich ja quasi schon beim letzten Mal angekündigt. Nun ist sie hier 🙂 Denn: Dass wir Frauen immer noch Schwierigkeiten damit haben in unserem Körper zu sein und bleiben, das ist nicht unbedingt unsere Schuld. Dabei ist es so wichtig in den eigenen...

mehr lesen
Frauentag und nu?

Frauentag und nu?

Am 08.03. ist Frauentag. Doch was bedeutet das eigentlich wirklich? Woher kommt der Frauentag, wie alt ist er eigentlich und was können wir jetzt mit ihm machen? Für mich hat er eine ganz besondere Bedeutung und ist auch immer verbunden mit einer ganz speziellen...

mehr lesen
Was ist deine spirituelle Praxis?

Was ist deine spirituelle Praxis?

Was steckt hinter deinen spirituellen Praxis? Diese Episode wurde inspiriert durch eine Unterhaltung, die ich beim Mittagessen hatte, in der ich nach meiner spirituellen praxis gefragt wurde. Es ging dabei um das was ich tue. Und in dieser Folge tauchen wir in das...

mehr lesen
Du oder Wir?

Du oder Wir?

Diese Folge schließt an die letzte an, denn es gab einige Fragezeichen, die mich erreicht haben. Diesmal fordern wir unsere grauen Zellen heraus, wenn es um das Konzept von Gesellschaft, Politik und Gemeinschaft geht. Und es geht um einen uralten revolutionären Ansatz...

mehr lesen
Das gute Leben

Das gute Leben

Das gute Leben - wollen wir nicht alle mehr davon? Was aber wäre, wenn wir es bisher einfach von der falschen Seite her angegangen haben? Manchmal hilft es die Perspektive zu wechseln und auf einmal ist das gute Leben viel näher als bisher gedacht. Wir gehen auf eine...

mehr lesen
Aufräumen vorm Manifestieren

Aufräumen vorm Manifestieren

Allzuoft haben wir eine Idee und wollen sie direkt umsetzen. Wir nehmen die Visionen der Raunächte und laufen mit ihnen los. Doch was wir oft vergessen: gibt es eigentlich genug Platz für das, was kommen soll? Warum die Reinigung vor der Umsetzung kommt und vor allem...

mehr lesen
Nach den Raunächten – und nu?

Nach den Raunächten – und nu?

Was passiert eigentlich nach den Raunächten? Wie bekommen wir die Visionen auf die Erde? In dieser Episode teile ich ein paar ganz persönliche Geschichten mit dir und wir tauchen ein in die ganzheitliche Magie des Jahreskreises. Denn: Was helfen Visionen, wenn wir sie...

mehr lesen
Warum Bethen vor den Königen kamen

Warum Bethen vor den Königen kamen

Bevor wieder unzählige Kinderscharen am 06.01. durch die Lande ziehen, werfen wir heute mal einen Blick auf die vermeintlichen Heiligen Drei Könige - denn die waren weder heilig, noch waren sie Könige. Und bevor die drei Herren durch unsere Lande zogen, gab es die 3...

mehr lesen
Früher war mehr Lametta

Früher war mehr Lametta

Früher war mehr Lametta - wirklich? Auf jeden Fall wussten man früher woher das Lametta kommt. Wir finden heraus, wer das erste Lametta gesponnen hat und was dessen eigentliche Magie war. Und wenn wir schon beim Spinnen sind, teile ich auch mit dir, warum Frau Holle...

mehr lesen
Die Wahrheit hinter Weihnachten

Die Wahrheit hinter Weihnachten

Was war eigentlich vor Weihnachten? Schon vor Jesus Geburt kamen die Menschen zur geweihten Nacht zusammen. In dieser Episode geht es darum, was die Menschen damals feierten und wie wir auch heute ohne Jesus wieder ein schönes Fest haben können. Es geht um alte...

mehr lesen
Die wahre Geschichte von Samhain

Die wahre Geschichte von Samhain

Es ist Samhain. Doch was bedeutet das eigentlich. Ich nehme dich mit in die Welt jenseits von Halloween und Süßigkeiten. Dorthin woher die Martinsgans eigentlich kommt, wo Rüben ausgehöhlt wurden und den Ahnen Brot auf den Tisch gestellt wurde.Samhain ist kein Tag. Es...

mehr lesen
Die Magie vom Überfluss

Die Magie vom Überfluss

Danke, ich habe genug. Diesen Satz höre ich ganz oft, "Mehr wäre ja auch unanständig.", ist allerdings der Satz der ebenso oft dahinter steckt. Aber ist genug wirklich genug, oder ist es das, womit wir gelernt haben zu leben? Und was wäre, wenn wir mehr als genug...

mehr lesen
Die Magie des Müßiggangs

Die Magie des Müßiggangs

In dieser Episode teile ich mit dir, wieso ich erst drei Anläufe brauchte um sie aufzunehmen, wie ich selber fast auf die toxischen Versprechen der Produktivität hereingefallen wäre und wo die wahre Magie liegt. Denn diese liegt im Müßiggang, und zwar anders, als es...

mehr lesen
Machen unsere Ahnen uns krank?

Machen unsere Ahnen uns krank?

In dieser Episode geht es um ein Thema, zu dem ich immer wieder gefragt werde. Und zwar: können unsere Ahnen uns krankmachen? Also, werden Krankheiten aus der Linie weiter gegeben und kann es sein, dass ich die gleiche Erkrankung meiner Urgroßmutter genau deswegen...

mehr lesen
Ahnen im Training

Ahnen im Training

In dieser Episode teile ich mit dir, wie ich zum Thema Ahnenarbeit gekommen bin, was eines meiner einschneidendsten Erlebnisse war und welcher Satz meine Perspektive zur Ahnenarbeit für immer verändert hat. Und ich teile mit dir, was es bedeutet Ahnen im Training zu...

mehr lesen
Ahnenarbeit und Epigenetik

Ahnenarbeit und Epigenetik

Was haben Ahnenarbeit und Epigenetik miteinander zu tun? Und wo sind die Unterschiede? Heute geht es um die Bedeutung der Epigenetik für die Arbeit mit den Ahnen und wie die Wissenschaft der Weisheit helfen kann. Denn wie so oft brauchte es erste...

mehr lesen
Manifestation vs. Intuition

Manifestation vs. Intuition

Es darf immer mehr sein! Und größer. Diese Woche konnte ich erleben, wohin uns das bringt, als die Rauchwolken der Brände in kanada das europäische Festland erreichten. Und das bring mich zu dem Thema Intuition & Manifestation. Denn: das ganze...

mehr lesen
Die Kraft von Sisterhood & Ahnen

Die Kraft von Sisterhood & Ahnen

In dieser Episode von Spoken Medicine möchte ich dir eine ganz besondere Geschichte erzählen, die  mich auch selber sehr berührt hat und zu etwas ganz Fantastischem geführt hat. Denn diese Geschichte hat mir wieder gezeigt, wie Sisterhood Welten bewegen kann. Und wie...

mehr lesen
Wozu eigentlich Ahnenheilung?

Wozu eigentlich Ahnenheilung?

In dieser Episode werden wir in ein Thema eintauchen, mit dem ich mich tagtäglich beschäftige und zu dem ich dennoch immer wieder Fragen gestellt bekomme. Ahnenheilung. Denn die Fragen, die ich immer wieder gestellt bekomme sind: Wozu machen wir das eigentlich? Also...

mehr lesen
Frauenrhythmus im Jahreskreis

Frauenrhythmus im Jahreskreis

Heute geht es um ein Thema, welches für mich lebensverändernd war. Als ich begonnen habe, den Jahreskreis als Praxis für mich in meinen Alltag einzubinden, war ich absolut überrascht davon, welche Auswirkungen das hatte. Ich habe gemerkt, wie es uns als Frauen...

mehr lesen
Wirklichkeit und Wahrheit

Wirklichkeit und Wahrheit

Heute starten wir mal etwas anders, denn ich möchte dir ein Stück aus meinem Buch Spiritual Feminist vorlesen und das als Basis für das nutzen, worüber ich heute mit dir sprechen möchte. Und zwar unsere Wahrnehmung der Welt und die Wahrheiten, die diese Welt prägen...

mehr lesen
Spoken Medicine – worum es geht

Spoken Medicine – worum es geht

Willkommen zum Spoken Medicine Podcast. Spoken Medicine bedeutet übersetzt gesprochene Medizin. Und darum wird es in diesem Podcast gehen. Denn ich weiß, dass Worte nicht nur heilen können, sondern unsere Welt verändern. Ich habe schon so vielen Geschichten gelauscht,...

mehr lesen

Kaja Andrea

Als Gründerin der Methoden ECHO® und ReRooting® verbindet sie moderne Epigenetik mit europäischem Ahnenwissen – für nachhaltige persönliche, familiäre und kollektive Transformation.

Ihre Arbeit wurde u. a. in DIE ZEIT, EMOTION Magazin, herCAREER und internationalen Fachpodcasts vorgestellt.

 

kaja andrea

Gründerin von ECHO®
& ReRooting®,
Spirituelle Mentorin,
Speakerin, Autorin,
Podcast Host

kaja andrea

Gründerin von ECHO®
& ReRooting®,
Spirituelle Mentorin,
Speakerin, Autorin,
Podcast Host

Kaja Andrea

Als Gründerin der Methoden ECHO® und ReRooting® verbindet sie moderne Epigenetik mit europäischem Ahnenwissen – für nachhaltige persönliche, familiäre und kollektive Transformation.

Ihre Arbeit wurde u. a. in DIE ZEIT, EMOTION Magazin, herCAREER und internationalen Fachpodcasts vorgestellt.