Erst in 273 nach Christus wurde sein Geburtsdatum auf den 25.12. festgelegt… Doch was haben die Menschen in den Jahrtausenden davor gemacht? In dieser Folge teile ich alte Geschichten und Mythen mit dir, du erfährst, woher der Weihnachtsbaum wirklich kommt und wer den Adventskranz erfunden hat. Ich verrate dir, von wem Santa Claus eigentlich abstammt und was es mit seiner rot weißen Uniform auf sich hat. Denn die uralten Geschichten dahinter zeigen uns, worum es eigentlich ging. Und ja – die Wintersonnenwende als Patentante von Weihnachten ist auch dabei!
Kleine Übersicht:
Der Ursprung von Weihnachten
05:18 Seit wann feiern die Menschen?
09:14 Die Wintergöttinnen – Großmütter vom Weihnachtsmann
15:25 Unsere Wintergöttin: Frau Holle
19:42 Die Wahrheit über das Rentier
Die Bräuche und ihr Ursprung
21:47 Woher kommt das Grün und der Weihnachtsbaum?
29:00 Wie das Lametta entstand
32:55 Woher kommt der Adventskranz?
35:10 Wie du deine eigene Zeremonie machen kannst
Dies ist ein „Hörerinnen-Podcast“ – denn ich beantworte eine der Fragen, die mich erreicht hat. Wenn du auch eine Frage hast, oder ein Thema, welches dich interessiert – schick mir eine Nachricht, dann machen wir eine Folge daraus!
Die Krux liegt schon im eigentlichen Gedanken, denn entweder ich bin bei mir oder bei den anderen… Wie du trotzdem gut für dich einstehen kannst und welche Tipps dir dabei helfen – das verrate ich dir in dieser Episode. Außerdem erfährst du was passiert, wenn wir das „entweder oder“ verlassen, sprich: Was wäre, wenn es nicht nur A oder B gebe, wenn wir für uns einstehen. Was wäre, wenn es ein C gäbe? Auf einmal erweitert sich auch unser Raum des Machbaren.
Dies ist ein „Hörerinnen-Podcast“ – denn ich beantworte eine der Fragen, die mich erreicht hat. Wenn du auch eine Frage hast, oder ein Thema, welches dich interessiert – schick mir eine Nachricht, dann machen wir eine Folge daraus!
Heute geht es unter anderem um Dankbarkeit – und zwar ganz anders, als du es aus den Ausfüllheftchen und von den niemals endenden Dankbarkeitslisten kennst. Denn heute möchte ich dir Dankbarkeit als ein wirkliches kraftvolles Tool in einem anderen Zusammenhang vorstellen. Zum einen als DER Konsumkiller, bevor die Materialschlacht zum Ende des Jahres beginnt. Zum anderen als DAS Geschenk, welches garantiert für feuchte Augen und erfüllte Herzen sorgt…
Ich bin selber früher schwer dem Sog von Black Friday, Cyber Monday und dem „wer hat das beste Geschenk“ entkommen und habe Konsum auch als Substitut eingesetzt. Bis ich angefangen habe einen ganz einfachen Trick anzuwenden. Und seitdem schließt sich der Online-Warenkorb, ohne dass ich den „kaufen“ Button geklickt habe – einfach so, mit einem Lächeln auf den Lippen. Und dieses Lächeln zaubere ich auch anderen Menschen, mit einem der besten Weihnachtsgeschenke der Welt. Neugierig? Dann hör rein!
Wieso diese Folge interessant für dich ist, wo du doch so ein friedliebender Mensch bist? Das habe ich auch von mir gedacht, bis ich vor einigen Jahren genauer hingeschaut habe und erkannte, an wie vielen Stellen ich innerlich im Kampf war. Im Kampf gegen das System, Verhaltensweisen, Menschen, mich selber. Eine ganz simple Übung hat mir dabei geholfen das Ausmaß meines inneren Schlachtfelds zu erkennen und es zu verändern. Nicht, weil ich die weiße Fahne geschwungen habe, sondern bewusst das Schwert habe sinken lassen und gegangen bin. Wohin? Das verrate ich dir in dieser Episode.
Allgemein hin glauben wir, dass eine Revolution Dinge verändert, doch wenn wir genauer hingucken stimmt das nicht wirklich. Denn »revolvere« bedeutet gleichermaßen sich im Kreis zu drehen. Dabei wollen wir doch genau da heraus. Wie du von Revolution zu Evolution kommen kannst und was mir dabei geholfen hat, darum geht es heute.
Alkohol – Stimmungsmacher oder Bewusstseinskiller? Ich habe selber festgestellt, dass je weiter ich auf meinem spirituellen Weg gehe, ich immer weniger Lust auf Alkohol habe. Im Gespräch mit einer Kundin kam das Thema wieder hoch – und diese Folge ins Leben. Denn es gibt da so einiges, was sich im Alkohol versteckt, worüber es sich lohnt zu sprechen.
Was passiert eigentlich, wenn wir Alkohol trinken? Im Englischen als „Spirits“ bezeichnet, zeigt es schon was passiert. Trinken wir Alkohol, gewähren wir einem anderen Spirit Einlass in unser System. Damit zusammen hängt die Energie der Illusion. Denn betrinken wir uns, betreten wir einen Raum, der nicht wirklich existiert. Was das mit der Kirche und Exorzismus zu tun hat und vieles mehr… darum geht es in dieser Episode.
Im Jahreskreis gibt es eine Zeit, die die Nicht-Zeit genannt wird. Es ist fast wie die Zeit zwischen den Atemzügen. In dieser Episode tauchen wir tiefer ein in den Rhythmus dahinter und die Bedeutung dieser magischen Zeit. Ich teile mit dir die Hintergründe und wie du die Grundenergie in diesen Wochen für dich nutzen kannst. Ganz praktisch.
Du erfährst, wann die Nichtzeit beginnt, welche Spuren sie noch heute hinterlassen hat und wann sie endet. Ich teile mit dir, wie du deinen Ahnenaltar herstellen kannst, wie du diesen zum Leben erweckst und in Dialog mit deinen Ahnen gehen kannst. Und meine ganz persönliche Praxis und ein paar Geschichten aus dem Nähkästchen. Das sagt man doch so, oder?